Ein Klemmbrett mit einem beschriebenen papier ist zu sehen. In der oberen rechten Ecke des Papieres ist ein blaies Kreuz.

Vortrag: Patientenverfügung

20.03.2025, 18 bis 20 Uhr, Hofgut Himmelreich, Schulungsraum im ehemaligen Bahnof

Vortrag in einfacher Sprache und Gebärdensprache

Selbst bestimmen, was mit mir passiert!
Jeder Mensch kann todkrank werden. Oder einen schweren Unfall haben.
Was passiert dann? Wer entscheidet dann über ärztliche Behandlungen?
Mit einer Patienten-Verfügung kann ich das selbst entscheiden. Ich schreibe auf, welche ärztlichen Behandlungen ich möchte. Und welche ich nicht möchte.

Um was geht es im Vortrag?

  • Was genau ist eine Patienten-Verfügung?

  • Warum ist sie wichtig?

  • Wie schreibe ich eine Patienten-Verfügung?

  • Warum ist eine Patienten-Verfügung auch für junge Menschen wichtig?

Für wen ist der Vortrag?

  • Menschen, die einfache Sprache nutzen.

  • Auch für ihre Angehörigen, Ehrenamtliche und Mitarbeitende von sozialen Einrichtungen.

  • Menschen, die Gebärdensprache nutzen.

Plakat: Vortrag Patientenverfügung

Gebärdesprache-Nutzende bitte bei Tabea Schweizer melden

Hofgut Himmelreich, Team Akademie: Tabea Schweizer

Tabea Schweizer

Projektleitung „BaLiE – Barrierefreies Lernen in der Erwachsenenbildung“

Veranstalter

Ein rotes Quadrat in dem mit weißer Schrift skm steht
skm Freiburg

Der SKM Freiburg e.V. ist ein katholischer Verein für soziale Dienste.

Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde er im Jahr 1919 als Männerfürsorgeverein. Später auch bekannt als Sozialdienst katholischer Männer. Seit 1998 nennen wir uns katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.V.

Im SKM Freiburg e.V. setzen sich sozial engagierte Frauen und Männern gemeinsam für die Fähigkeiten und Selbsthilfekräfte von Menschen in Not ein, damit sie ihr Leben nach eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten können.

skm Freiburg
mit dicker blauer Schrift steht vhs geschrieben
vhs Dreisamtal
vhs Dreisamtal
BaLiE – Barrierefreies Lernen in der Erwachsenenbildung: Ein Projekt der Hofgut Himmelreich gGmbH
BaLiE – Barrierefreies Lernen in der Erwachsenenbildung
BaLiE
Ein Klemmbrett mit einem beschriebenen papier ist zu sehen. In der oberen rechten Ecke des Papieres ist ein blaies Kreuz.
Vortrag: Patientenverfügung
Gebärdesprache-Nutzende bitte bei Tabea Schweizer melden