Diversity, Equity & Inclusion – Modewörter unserer Zeit? Was bedeuten diese Schlagworte in der Praxis für Unternehmen im Mittelstand aber auch aus Sicht von „betroffenen Menschen“? Wer ist eigentlich
„betroffen“? Sind wir das nicht alle? Wie bringen wir Vielfalt und Einzigartigkeit unter einen Hut? Wie kann genau darin ein Wettbewerbsfaktor im Fachkräfteengpass entstehen?
In Vielfalt steckt viel drin! So viel ist sicher. Deshalb wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Wie immer praxisnah und im Dialog. Für die Impulse haben wir
Das erwartet Sie:
David Guy wird erläutern, warum Unternehmen eine Haltung zu vielfältigen Themen brauchen und wie Diversity dabei helfen kann, die Lücke von 4 Millionen Arbeitskräften in Deutschland zu schließen, die
laut statistischem Bundesamt innerhalb der nächsten 6 Jahre entstehen wird.
Stephan Freude bringt es auf den Punkt: „Diversity einfach leben“! Er wird aufzeigen, wie Unternehmen einen natürlichen Umgang mit Vielfalt fördern und kommunikative Stolperfallen vermeiden können –
inspiriert von seiner eigenen beeindruckenden Lebensgeschichte.
Sophie Altenburger leitet die Berufsvorbereitung der Akademie Hofgut Himmelreich (BvB) und wird uns hier konkrete Einblicke geben.
Im Anschluss gehen wir in das Austauschformat und sprechen über Ihre Erfahrungen und
Fragestellungen, ehe wir ins Netzwerken übergehen, bei entspannter Atmosphäre und Fingerfood.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche von Unternehmen, die Diversity, Equity & Inclusion nicht nur als Schlagworte verstehen, sondern Vielfalt lebendig in die eigene
Unternehmenskultur integrieren wollen.
Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2025, an kontakt@diepersonalmanufaktur.de
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
.
Rudolf Kast, Peter Hirtler & Annette Näher | Stephan Freude | David Guy | Sophie Altenburger |
Die Personalmanufaktur GmbH | Stephan Freude | David Guy | Sophie Altenburger |