Ab 01.03.2025
Sozialarbeiter*in, Heilpädagoge*in oder eine vergleichbare Fachrichtung
(m/w/d, 70%-Stelle, ab sofort, befristet bis Ende 2025 mit der
Möglichkeit einer Folgeanstellung)
Wir bieten eine spannende berufliche Herausforderung als Mitarbeiter*in unserer innovativen Akademie – eines Bildungs und Projektträgers im Themenfeld Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit!
Die Akademie Himmelreich ist neben dem Hotel und Restaurant der wesentliche Schlüsselbereich des
Inklusionsunternehmens „Hofgut Himmelreich gGmbH“ in Kirchzarten und versteht sich als
„Kompetenzzentrum für Inklusion“ mit überregionaler Wirkung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 setzt
die Akademie mit verschiedenen Bildungs- und Projektvorhaben Schwerpunkte in den Themenfeldern
(berufliche) Bildung und lebenslanges Lernen von Menschen mit Behinderung, in der
Prozessbegleitung von Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und in der Unterstützung von
Kommunen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung inklusionsförderlicher Strukturen. Die
Akademie bringt neben vieljähriger Projekterfahrung ein weitreichendes Netzwerk im Bereich der
beruflichen Teilhabe, der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung, in Kommunen und
Behörden ein.
Seit 2007 führen wir sehr erfolgreich die „Himmelreicher Berufsvorbereitung“, eine durch die Agentur
für Arbeit finanzierte BvB-Reha-Maßnahme für junge Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung durch.
Zudem stärken wir durch unsere aktuellen Projekte die Berufsorientierung von jungen Menschen mit
Behinderung, wir qualifizieren im Projekt „BaLiE – Barrierefreies Lernen im Beruf“ Menschen mit
Behinderung als Kursleiter*innen für die Erwachsenenbildung und entwickeln dadurch ein
überregionales Netzwerk. Mit dem Angebot „KIV – Der kommunale Weg zu mehr Inklusion“ und mit
dem Modell der „Kommunalen Inklusionsvermittler*innen (KIV)“ unterstützen und qualifizieren wir
Gemeinden in Baden-Württemberg auf ihrem Weg zu mehr Inklusion und Barrierefreiheit.
Für unser Projekt „Praktikumsstarter 3.0“ suchen wir eine pädagogische Fachkraft für die Projektleitung
mit einem Stellenumfang von 70%. In diesem Projekt begleiten wir Schüler*innen mit
Beeinträchtigungen aus mehreren Kooperationsschulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in
der Berufsorientierung. Wir erarbeiten die Stärken und Wünsche der Schüler*innen, suchen
wohnortnahe Praktika und unterstützen die Schüler*innen bei deren Durchführung und Auswertung. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier: Praktikumsstarter 3.0
Unterstützung der Schüler*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationsschulen und den jeweils zuständigen Lehrkräften und Eltern
Akquise von wohnortnahen Praktikumsplätzen
Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
Übernahme von Dokumentationstätigkeiten
Sie haben einen Studienabschluss B.A. in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Sie arbeiten selbständig und haben ein gutes Aufgaben- und Zeitmanagement.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Stärken- und Ressourcenorientierung und einer empathischen Grundhaltung.
Das Agieren in der Schnittstelle eines Netzwerks in den Bereichen Schule und allgemeiner Arbeitsmarkt empfinden Sie als positive Herausforderung.
Persönliche Mobilität und Bereitschaft, im Landkreis unterwegs zu sein und Schulen und Betriebe zu besuchen, ist vorhanden.
Die Arbeit in einem innovativen Team und die gemeinsame Entwicklung neuer Ideen macht Ihnen Spaß.
Ein zunächst vom 01.03.2025 bis zum 31.12.2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Umfang von bis zu 50-70% (20% könnten auch von einer Projektassistenz übernommen werden) und einer Bezahlung nach TVöD/VKA-Sozial- und Erziehungsdienst sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
Flexibles und mobiles Arbeiten zwischen Homeoffice, Büro und unterwegs
Mitarbeit im Gesamtteam der Akademie Himmelreich in der Funktion der Projektleitung „Praktikumsstarter“
Schicken Sie uns gerne eine formlose Bewerbung mit den wichtigsten Details per E-Mail an
dihle@hofgut-himmelreich.de