Vom hinteren Teil des Raumes sieht man auf ein whiteboard und auf Andreas Abler, der etwas präsentiert. Es sitzen etwa 25 Menschen auf Stühlen und schauen und hören Andreas Abler zu.

Selbst bestimmen, was mit mir passiert.

21.03.2025

Ein spannender Vortrag am gestrigen Abend im alten Bahnhof Himmelreich. Andreas Abler (SKM) schaffte es das Thema Patientenverfügung auf verständliche und interessante Weise dem Publikum zu erklären.

Vortrag Patientenverfügung in einfacher Sprache

Ein schweres Thema am gestrigen Abend. Und trotzdem war die Stimmung im Publikum positiv!

Welche Behandlungen möchte ich an meinem Lebensende?
Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr selbst kann?

Es wurde deutlich, dass wir alle uns diese Fragen stellen sollten. Egal wie alt wir sind! Die eigenen Wünsche sollten wir in einer Patientenverfügung aufschreiben. Damit helfen wir unseren Angehörigen und Ärzten im Ernstfall.

Andreas Abler (SKM Freiburg) schaffte es die Selbstbestimmung am Lebensende auf eine einfühlsame und verständliche Weise zu erklären. Das Publikum war sehr interessiert und stellte viele Fragen. Wir danken den Dreisamtälern für ihr zahlreiches Kommen, sowie Andreas Abler vom SKM und der vhs Dreisamtal für die gelungene Kooperation.

Wir hoffen, dass die Teilnehmenden viele wertvolle Informationen mitnehmen. Und wir ermutigen alle, sich mit diesem bedeutenden Thema auseinanderzusetzen.