Gruppenfoto mit den Teilnehmden der Basisschulung. Sie halten alle ihre Abschlusszertifikate.

KIV im Rhein-Neckar-Kreis: Startklar nach erfolgreicher Basisschulung!

24.02.2025

Herzlichen Glückwunsch! Am 18. Februar haben 21 frisch qualifizierte Kommunale Inklusionsvermittlerinnen und -vermittler (kurz KIV) im Rhein-Neckar-Kreis ihre dreitägige Basisschulung erfolgreich abgeschlossen.

Ab sofort werden die neuen KIV im Auftrag ihrer jeweiligen Kommune als zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Themen Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe tätig sein. Ihr Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung die gesellschaftliche Teilhabe an ihrem Wohnort zu ermöglichen.

Die Basisschulung umfasste wichtige Themen wie die UN-Behindertenrechtskonvention und deren Bedeutung für die Kommunen, umfassende Einblicke in die Anforderungen an Barrierefreiheit, reflektiertes und vorurteilsbewusstes Handeln sowie die intensive Auseinandersetzung mit den neuen Aufgaben und der Rolle als KIV. Zudem wurden erste Handlungsschritte erarbeitet.

Für 2025 sind bereits zwei weitere Fortbildungstage sowie zwei Netzwerktreffen geplant. Ziel der zweijährigen Kooperation ist es, im Rhein-Neckar-Kreis ein tragfähiges und nachhaltiges Netzwerk zu etablieren, das den KIV für ihre Arbeit vor Ort den Rücken stärkt.

Hier geht es zu weiteren Infos über das Projekt „KIV – Für mehr Inklsusion in Kommunen“.
Das Modell KIV wird seit 2014 erfolgreich in verschiedenen Landkreisen in Baden-Württemberg umgesetzt und mit dem Rhein-Neckar-Kreis ist bereits der zehnte Landkreis hinzugekommen. Das große landkreisübergreifende Netzwerk der KIV wächst stetig und stärkt Inklusion in den Kommunen!

Wir freuen uns sehr über die neuen KIV und  und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für ihre wichtige Tätigkeit!